Solarpark Langensendelbach
Greenovative baut im oberfränkischen Landkreis Forchheim, in der Gemeinde Langensendelbach, eine neue Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von circa 9,5 MWp. Rein rechnerisch wird der Solarpark Langensendelbach ab Inbetriebnahme den jährlichen Strombedarf für 2.964 Vier-Personen-Haushalte decken und über 4.876 Tonnen klimaschädliches CO2 einsparen
Greenovative möchte interessierten BürgerInnen ab sofort die Möglichkeit geben, sich am Solarpark Bräuningshof in Form eines Nachrangdarlehen – unserer so genannten Bürgerbeteiligung – finanziell zu beteiligen. Beteiligungen sind dabei bereits ab 1.000 Euro möglich, und werden mit einer nachhaltigen Rendite von 4,0 Prozent pro Jahr vergütet.

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2. Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

- 4,0 % – Rendite p.a.
- 1.000 - 25.000 €
Investitionssumme p.P. - 300.000 € – Emissionsvolumen
- 10 Jahre Laufzeit
ab dem 5. Jahr jährlich kündbar - Emittentin – Greeno Solarprojekt 24 GmbH & Co. KG
- Download Vermögensanlageninformationsblatt (VIB)

- 9,5 MW – Gesamtleistung
- 2.964 Haushalte – Versorgungskapazität
- 16.839 Solarmodule
- 4.876 t CO₂ -Einsparung p.a.