Solarpark Pursruck
Der Solarpark Pursruck mit einer Gesamtleistung von 2,8 MW liegt in der Gemeinde Freudenberg im oberpfälzischen Landkreis Amberg-Sulzbach und erstreckt sich auf einer Fläche von circa 2,1 Hektar. Durch ihre natürliche Begrünung und Topographie ist die Fläche von den nächsten Wohnbebauungen kaum einsehbar und wird wo nötig noch durch entsprechende Ausgleichsmaßnahmen eingegrünt.
Besonders vorteilhaft ist der Netzverknüpfungspunkt, da die Photovoltaikanlage direkt auf der über die Fläche verlaufende Mittelspannungs-Freileitung ans öffentliche Netz angebunden werden kann.
Dank der so genannten Kommunalen Abgabe, die im Rahmen einer Neuerung des EEG 2021 eingeführt wurde, profitiert Freudenberg als Standort-Gemeinde der Freiflächen-Photovoltaikanlage auch finanziell. Weiterhin wird interessierten Bürger:innen die Möglichkeit gegeben, sich nun in Form einer Schwarmfinanzierung ab einem Betrag von 1.000 Euro am Solarpark zu beteiligen und so jährlich von einer grünen Rendite zu profitieren.


- 3,5 % – Rendite p.a.
- 1.000 - 25.000 € – Investitionssumme p.P.
- 100.000 € – Investitionsvolumen
- Emittentin – Greeno Solarprojekt 44 GmbH

- 2,8 MW – Gesamtleistung
- 881 Haushalte – Versorgungskapazität
- 5.241 Solarmodule
- 1.428 t CO₂ -Einsparung p.a.
Rechtliche Hinweise
Das Nachrangdarlehen Solarpark Pursruck wird der Emittentin Greeno Solarprojekt 44 GmbH gewährt werden. Das öffentliche Angebot des Nachrangdarlehens beginnt im September 2022. Bis zu diesem Zeitpunkt findet kein öffentliches Angebot der Beteiligung statt und es
können von Anlegern auch keine verbindlichen Reservierungen oder Zeichnungen entgegengenommen werden.